• Maridav - Fotolia
    © Easy-BUS
  • zhu difeng - Fotolia
    © Easy-BUS
  • China Tours Hamburg CTH GmbH
    © China Tours
  • -
    © China Tours
  • -
    © China Tours
  • Reinhard Eisele
    © Project Photos
  • chungking - Fotolia
    © Easy-BUS
  • -
    © FVA China
  • zhu difeng - Fotolia
    © Easy-BUS
  • R.M. Nunes - Fotolia
    © Easy-BUS
  • Steve Bridge - Fotolia
    © Easy-BUS
  • -
    © China Tours
  • China – klassisch mit Yangtze
    Maridav - Fotolia
    © Easy-BUS
  • China – klassisch mit Yangtze
    zhu difeng - Fotolia
    © Easy-BUS
  • China – klassisch mit Yangtze
    China Tours Hamburg CTH GmbH
    © China Tours
  • China – klassisch mit Yangtze
    -
    © China Tours
  • China – klassisch mit Yangtze
    -
    © China Tours
  • China – klassisch mit Yangtze
    Reinhard Eisele
    © Project Photos
  • China – klassisch mit Yangtze
    chungking - Fotolia
    © Easy-BUS
  • China – klassisch mit Yangtze
    -
    © FVA China
  • China – klassisch mit Yangtze
    zhu difeng - Fotolia
    © Easy-BUS
  • China – klassisch mit Yangtze
    R.M. Nunes - Fotolia
    © Easy-BUS
  • China – klassisch mit Yangtze
    Steve Bridge - Fotolia
    © Easy-BUS
  • China – klassisch mit Yangtze
    -
    © China Tours

China – klassisch mit Yangtze

MIT UNSEREM PARTNER GEBECO

Sie wollen etwas Außergewöhnliches erleben? Dann ist diese Reise perfekt für Sie! In rund zwei Wochen erleben wir alte Wunder, wie die Große Mauer und die Terrakotta-Armee. Auf dem Yangtze durchqueren wir entspannt tiefe Schluchten und im Zhangjiajie Naturpark sausen wir mit dem höchsten Außenlift der Erde hoch auf die Gipfel. Der Shanghai Tower als prickelndes Finale darf bei dieser Reise der Superlative nicht fehlen.

1. Tag:

Anreise nach China. Sie fliegen nach Peking.

2. Tag:

Beijing – moderne Kaiserstadt. Nach Ihrer Ankunft begrüßt Sie Ihre Reiseleitung. Nutzen Sie den Rest des Tages, um sich von der Anreise zu erholen. Die Reiseleitung gibt Ihnen gerne Tipps, was Sie in der Umgebung des Hotels auf eigene Faust erkunden können. Bei einem ersten gemeinsamen Abendessen stoßen wir auf die bevorstehende Reise an. (A)

3. Tag:

Beijing – die Große Mauer. Wir starten den Tag mit dem wohl größten Highlight einer jeden China-Reise: der Großen Mauer! Sie ist eines der neuen sieben Weltwunder und schlängelt sich wie ein Drache durch die Gebirgskette. Die Mühe des mitunter recht steilen Aufstiegs des ursprünglichen Mauerabschnitts Gubeikou wird belohnt. Oben kommen wir aus dem Staunen nicht mehr heraus! (Bei einer Länge von über 21.000 km ist das Ende nur zu erahnen.) Wir unternehmen eine kleine Wanderung auf dem Mauerrücken. Auf dem Rückweg nach Beijing machen wir einen kurzen Stopp am Olympiastadion, was aufgrund seiner Architektur auch „Vogelnest“ genannt. Für den Abend empfehlen wir Ihnen zur Entspannung eine Fußmassage. (F, M)

4. Tag:

Beijing – die Verbotene Stadt. Nach dem Frühstück erhalten wir im Himmelstempel eine Einführung in die Bewegungskunst Tai Chi, bei der viele Chinesen Ruhe und Ausgleich finden. Entspannt und mit viel neuer Energie im Körper sind wir gewappnet für den Tag. Wir besichtigen den Himmelstempel, die bedeutendste kaiserliche Tempelanlage. Die kunstvoll gestaltete Halle der Ernteopfer ist ein Wahrzeichen Beijings. Wir schreiten über den Tian'anmen Platz, das geographische und politische Zentrum der Stadt. Im Kaiserpalast zeigt uns unsere Reiseleitung die schönsten Zeremonialhallen, Höfe und Pavillons  (vorbehaltlich Kartenverfügbarkeit). Im Laufe von fast 500 Jahren hatten hier insgesamt 24 Kaiser der Mingund Qing-Dynastien ihren Wohn- und Regierungssitz. Unser Tipp für den Abend: Probieren Sie Pekingente, das wohl berühmteste Gericht der chinesischen Küche! (F)

5. Tag:

Von Beijing nach Xian. Schnell wie der Wind düsen wir in sechs Stunden über 1.000 km nach Xian, dem historischen Startpunkt der Seidenstraße. China ist bekannt für seine lange Tradition der Kalligraphie. In einem kurzen, fundierten Kurs tauchen wir in diese Kunst ein und erleben hautnah die ästhetische Vielfalt chinesischer Schriftzeichen. Bei Einbruch der Dämmerung unternehmen wir eine Fahrt durch das nächtlich illuminierte Xi'an, wo die beleuchteten Gebäude eindrucksvolle Fotomotive bieten. (F, A)

6. Tag:

Xian – Terrakotta-Armee. Treu in Reih und Glied steht die weltberühmte Terrakotta-Armee des mächtigen ersten Kaisers vor uns. Dieser ließ sich eine gigantische Grabwache aus rund 8.000 lebensgroßen tönernen Kriegern bauen (UNESCO-Welterbe). Am Nachmittag erkunden wir die Altstadt und lassen den Tag bei einem kulinarischen Bummel ausklingen. Der beleuchtete Glocken- und Trommelturm bietet am Abend nicht nur großartige Fotomotive, sondern schafft auch eine einmalige Atmosphäre. Wir spazieren zudem auf der vollständig erhaltenen Stadtmauer Xians. (Unser Tipp für den Abend: Genießen Sie bei einem Maultaschen-Bankett verschiedene Variationen dieser dampfenden Köstlichkeit.) 90 km (F, M)

7. Tag:

Von Xian nach Chongqing. In gut fünf Stunden fahren wir mit dem Schnellzug nach Chongqing, der größten Stadt Chinas und Ausgangspunkt unserer Yangtze-Kreuzfahrt. Die Mannschaft unseres Schiffes heißt uns herzlich willkommen und wir beziehen unsere Kabinen. (F)

8. Tag:

Auf dem Yangtze. Ausflug in die Region Mount Shuanggui. Nutzen Sie die Gelegenheit und erkunden Sie die Annehmlichkeiten an Bord. Zunächst gleitet unser Schiff durch eine liebreizende südchinesische Hügellandschaft. Bei einem ersten Landgang erwartet uns die malerische Gegend des Mount Shuanggui, ein Ort voller Geschichte, Kunst und moderner Kultur. Wir lassen uns von Kalligrafiewerken aus der Song-Dynastie bis zur heutigen Zeit begeistern. (F, M, A)

9. Tag:

Auf dem Yangtze. Bootsausflug auf dem Shennong Fluss. Eine Postkartenlandschaft bringt uns zum Staunen, während wir die drei berühmten Schluchten des Yangtzes durchqueren. Steile bewachsene Berge ragen zu beiden Seiten des Flusses in den Himmel in der Qutang-Schlucht. Einer Legende nach bezwang eine Göttin mit ihren Schwestern die wilden Drachen des Flusses in der bezaubernden Wu-Schlucht. Am Nachmittag erkunden wir mit kleinen Booten die unberührte Berglandschaft eines Nebenflusses des Yangtze. Bei einem Abendessen haben wir die Möglichkeit, ausgiebig zu plaudern und auf den letzten Abend an Bord anzustoßen. (F, M, A)

10. Tag:

Von Maoping über Yichang nach Zhangjiajie. Wir verlassen unser Kreuzfahrtschiff, um den beeindruckenden Drei-Schluchten-Staudamm zu erkunden – ein monumentales Meisterwerk der Ingenieurskunst, das uns in Staunen versetzen wird. Anschließend fahren wir etwa fünf Stunden nach Zhangjiajie. 350 km. (F)

11. Tag:

Zhangjiajie – beeindruckender Nationalpark. Der Zhangjiajie Nationalpark ist der bekannteste und spektakulärste Geopark Chinas. Internationale Bekanntheit erlangte der Park nach dem Start des Blockbusters „Avatar – Aufbruch nach Pandora“. Einige spektakuläre Sandsteinsäulen dienten als Inspiration für diesen Film. Mit dem weltweit höchsten und schnellsten gläsernen Außenlift fahren wir hinauf zum Yuanjiajie Gipfel. Vom Tianzishan Berg erwartet uns ein beeindruckender Ausblick auf den Naturpark. (F)

12. Tag:

Von Zhangjiajie nach Shanghai. Mit dem Bus erreichen wir den Grand Canyon und erkunden die atemberaubende Landschaft des Parks zu Fuß. Für den Gang über die längste Glasbrücke der Welt (375 m) sind Mut und Schwindelfreiheit gefragt. Der atemberaubende Ausblick belohnt unsere wackligen Knie. Danach bringt uns ein Nachtflug in die pulsierende Metropole Shanghai. (F, A)

13. Tag:

Shanghai auf eigene Faust. Erholen Sie sich heute von den letzten Tagen und erkunden Sie Shanghai entspannt und individuell. Alternativ bieten wir Ihnen einen optionalen Ausflug in das zauberhafte Wasserdorf Zhujiajiao, bekannt als das „Venedig Shanghais“, an. Hauptattraktion sind die vielen Wasserstraßen, die einst als wichtige Handelswege dienten. Wir bummeln am Ufer entlang, bestaunen die zahlreichen kleinen Brücken und entdecken viele kleine Geschäfte und Altstadthäuser. Für den Abend empfehlen wir Ihnen eine Bootsfahrt auf dem Huangpu-Fluss. Entlang des Ufers erwartet Sie auf der einen Seite eine beeindruckende Skyline mit den höchsten und modernsten Gebäuden der Welt, während auf der anderen Seite traditionelle Backsteinbauten aus vergangenen Jahrhunderten zu sehen sind. Dieser Kontrast ist absolut sehenswert. 110 km (F)

14. Tag:

Shanghai. Zeitreise durch die Mega-City. Inmitten der Altstadt Shanghais liegt der rund 500 Jahre alte Yu-Garten, einem Ort der Ruhe, überragt von imposanten Wolkenkratzern
(montags geschlossen, alternativ Jade-Buddha-Tempel). Wir schlendern durch den traditionellen Chinesischen Garten. In einer Seidenmanufaktur erfahren wir Wissenswertes über die Seidenraupenzucht und die Verarbeitung der Rohseide. Durch die Shoppingmeile Nanjing Road bummeln wir weiter zur kolonialen Uferpromenade „Bund“ mit Ausblick auf die moderne Skyline von Pudong. Optional können Sie den krönenden Abschluss Ihrer Reise auf der Aussichtsplattform des Shanghai Towers genießen. Von Asiens höchstem Gebäude bietet sich Ihnen ein atemberaubender Ausblick. Beim letzten gemeinsamen Abendessen schwelgen wir in Erinnerungen an die Erlebnisse der letzten Tage. Anschließend fahren wir zum Flughafen, um unsere Heimreise anzutreten. (F, A)

15. Tag:

Ankunft in Deutschland. Willkommen zurück zu Hause. Mit unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck erreichen wir unseren Ausgangsflughafen.


(F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)

Reiseleitung: Stefan Kroll und Manfred Kroll

UNSERE LEISTUNGEN
· Vorabtreff
· Flüge mit Lufthansa in der Economy-Class ab/bis Stuttgart bis Beijing/ab Shanghai
· 9 Überhachtungen in 4-Sterne-Hotels in Beijing, Xian, Zhangjiajiae und Shanghai
· 3 Übernachtungen auf einem Flusskreuzfahrtschiff in 2-Bett-Außenkabinen auf dem Yangtze
· örtliche Reiseleitung

China – klassisch mit Yangtze

MIT UNSEREM PARTNER GEBECO

15 Tage ab
3.990,00 €

p.P. Doppelzimmer

Termine & Preise
15-Tages-Reise / Di. 06.10.2026 - Di. 20.10.2026

Zimmer

Doppelzimmer Frühbucherpreis bis 31.12.2025
Einzelzimmer Frühbucherpreis bis 31.12.2025
Doppelzimmer Normalpreis
Einzelzimmer Normalpreis

Preis p. P.

3.990,00 €
4.840,00 €
4.200,00 €
5.050,00 €
Extras
Zubuchbare Leistungen
Preis p. P.
Haustransfer
90,00 €
Hinweis
Zusatzinformationen
Nicht enthalten: Trinkgelder, Eintritte, Touristensteuer, Mittagessen, Programmänderungen vorbehalten