Willkommen in Südafrika, einem der faszinierendsten Reiseziele der Welt! Seine Vielfalt, seine herzliche Gastfreundschaft und seine Schönheit werden auch Sie in ihren Bann ziehen. Dieses Land beeindruckt durch außergewöhnliche Kontraste. Das Nebeneinander von Moderne und Tradition, die Mischung von Schwarz, Weiß, Farbig und Indisch in der Bevölkerung, die dem Besucher Offenheit, Kontaktfreudigkeit und Freundlichkeit entgegenbringt. Dazu bietet Südafrika eine Geschichte, die so alt ist wie die Menschheit selbst. Und als wäre das nicht genug, erwarten Sie grandiose Landschaften mit einer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt. Hier leben das größte (Elefant), das höchste (Giraffe) und das kleinste Landsäugetier (Etruskische Spitzmaus) der Welt. Und diese Liste ließe sich noch beliebig fortsetzen. Überzeugen Sie sich selbst!
1. Tag:
Frankfurt – Kapstadt. Individuelle Anreise zum Flughafen Frankfurt, von wo aus Sie am Abend mit Condor oder Lufthansa nach Kapstadt fliegen.
2. Tag:
Willkommen in Kapstadt! Die Nacht vergeht im Flug und am Vormittag landen Sie in Kapstadt. Nachdem Sie Ihr Gepäck vom Band genommen haben und die Einreiseformalitäten
erledigt sind, erwartet Sie Ihre lokale, deutschsprechende Reiseleitung. Die faszinierende Metropole am südlichen Zipfel Afrikas mit ihrer traumhaften Lage am Atlantik und den majestätischen Bergen im Hintergrund bietet eine unvergleichliche Vielfalt an Kultur, Natur und Stadtleben. Im Stadtzentrum begegnen Sie im Rahmen einer spannenden Rundfahrt auf den Spuren Nelson Mandelas den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Kapstadts: das historische Rathaus, das Parlament, das Castle of Good Hope sowie Company‘s Garden – die früheren Gärten der Holländisch-Ostindischen Handelskompanie. Sie besuchen außerdem das South African Museum, das älteste Museum Südafrikas, wo Sie einen Einblick in die unterschiedlichen Epochen und das Leben am Kap und in Afrika bekommen. Mit einem Gläschen Sekt stoßen Sie am Signal Hill auf die kommenden Tage an.
3. Tag:
Kap der Guten Hoffnung. Freuen Sie sich auf einen erlebnisreichen Ausflug zum weltberühmten Kap der guten Hoffnung, das Teil des rund 8.000 ha großen Cape Peninsula National Parks ist. Über den Chapman’s Peak Drive (falls geöffnet) mit einzigartigen Ausblicken auf den Atlantik, erreichen Sie das Naturreservat am Kap der Guten Hoffnung. In diesem Naturschutzgebiet leben Elenantilopen, Buntböcke, Schwarze Gnus, Rehböcke, Springböcke, Paviane und Strauße sowie zahllose Vogelarten. Die Landschaft ist voller Proteen, Heidekraut und Fynbos-Pflanzen. Mit der Standseilbahn geht es an der Kapspitze zum höchsten Punkt beim Leuchtturm. Hier treffen sich die zwei Weltmeere Indischer und Atlantischer Ozean und Sie genießen einen herrlichen Blick auf die umliegende Küste. Das Mittagessen nehmen Sie am Rande des Ozeans im Black Marlin Restaurant ein, das leckere Fischspezialitäten serviert. Anschließend fahren Sie weiter nach Simon’s Town. Eingerahmt von großen Granitblöcken, bietet der Boulders Beach Lebensraum für Brillenpinguine. Sie
beobachten die kleinen putzigen Gesellen, wie sie am Strand entlang watscheln, im Wasser spielen oder einfach nur faulenzen. Zurück in Kapstadt, lassen Sie den Tag entspannt ausklingen
4. Tag:
Tafelberg & Kirstenbosch. Ein „Muss“ und Highlight für jeden Besucher Kapstadts ist die Auffahrt auf den berühmten Tafelberg. Mit der sich um die eigene Achse drehenden Cable Way (Seilbahn) geht es in wenigen Minuten hinauf auf den 1.086 m hohen Hausberg Kapstadts (wetterabhängig). Der Ausblick auf Kapstadt, den Atlantik und die Küstenlinie wird Sie überwältigen. In einiger Entfernung ist die ehemalige Gefängnisinsel Robben Island zu erkennen und wendet man sich nach Westen, erblickt man die Strände von Camps Bay und Clifton. Sie können auf den zahlreichen Wegen über das Plateau spazieren und das einzigartige Panorama genießen. Die Tour endet mit einem Spaziergang durch den Botanischen
Garten von Kirstenbosch. Hier wachsen rund 6.000 Pflanzen des südlichen Afrikas – von der Nationalpflanze Protea bis hin zu unzähligen Erika-Sorten. (jahreszeitenabhängig).
5. Tag:
Kapstadt – Oudtshoorn. Durch die kleine Karoo, eine Halbwüste mit beeindruckenden Landschaftsformationen, fahren Sie heute nach Oudtshoorn. Unterwegs besuchen Sie die Cango Caves. Das ausgedehnte Höhlensystem gehört zu den größten Tropfsteinhöhlen der Welt. Immer wieder finden sich an den Wänden der bis zu 18 m hohen Kammern Malereien und Zeichnungen der San, die die Höhlen schon in Urzeiten bewohnten. Weiterfahrt nach Oudtshoorn. Die Stadt ist vor allem als Zentrum für die Straußenzucht bekannt, und so darf ein Besuch auf einer Straußenfarm nicht fehlen. Bei dieser Führung lernen Sie allerlei Wissenswertes über die großen Laufvögel.
6. Tag:
Oudtshoorn – Garden Route Game Lodge. Kurz vor Sonnenaufgang, gestärkt mit warmem Kaffee und Gebäck treffen Sie sich mit einem erfahrenen Ranger, der Sie auf eine
Erdmännchen Safari begleitet. Erleben Sie, wie diese putzigen Kreaturen aus ihren Höhlen auftauchen, um die ersten Sonnenstrahlen zu genießen, bevor sie ihren täglichen Aktivitäten nachgehen. Ihr Ranger bringt Sie zu den Erdmännchenhöhlen. Erdmännchen bevorzugen klare und sonnige Morgen. Sollten es die Wetterbedingungen nicht zulassen, entfällt die Tour. Am Nachmittag erreichen Sie Ihre nächste Unterkunft. Vor der Kulisse des majestätischen Langeberg- Gebirges bewacht die Garden Route Game Lodge den Eingang zu Südafrikas weltberühmter Garden Route Coast. Dieses familiengeführte und private Wildreservat beherbergt eine Fülle von Tieren und Vögeln, einschließlich der Big 5 (malariafrei).
7. Tag:
Der Ruf der Wildnis. In der Garden Route Game Lodge dreht sich alles um die wilde Tierwelt Afrikas. In der Morgendämmerung, wenn die Tierwelt am aktivsten ist und es noch angenehm kühl ist, brechen Sie zu Ihrer ersten Safari-Fahrt auf. Gemeinsam mit einem erfahrenen Ranger begeben Sie sich auf Spurensuche und interpretieren die Natur. Das
Wildreservat beheimatet Elefanten, Löwen, Büffel, Breitmaulnashörner, Giraffen, Geparden und eine Vielzahl von Antilopenarten. Bringen Sie also unbedingt Ihr Fernglas und Ihre
Kamera mit. Wenn Sie Glück haben, werden Sie vielleicht einem freilaufenden Gepard begegnen. Nach rund 2 bis 3 Stunden kehren Sie zurück zur Lodge. Ihr Frühstück haben Sie sich
nun wohlverdient. Den weiteren Tag nutzen Sie zur Entspannung z.B. bei einem Bad im Pool oder einer Wellness-Anwendung (gegen Gebühr). Auch am Abend begeben Sie sich auf
eine Pirschfahrt. An einem schönen Aussichtspunkt genießen Sie die Weite und die Ruhe bei einem Sundowner. Hinweis: bitte denken Sie an ein wärmeres Oberteil, da es v.a. morgens und abends kühl sein kann.
8. Tag:
Über die Garden Route nach Knysna. Bei einer frühmorgendlichen Safari durch das Wildreservat haben Sie nochmal Gelegenheit, die Spuren der Wildtiere zu erkunden. Nach einem stärkenden Frühstück setzen Sie Ihre Reise entlang der berühmten Garden Route nach Knysna fort. Am Nachmittag erreichen Sie das lebhafte Küstenstädtchen Knysna, das wunderschön an einer Lagune liegt. Zeit für einen Bummel entlang der Waterfront.
9. Tag:
Featherbed Nature Reserve. Direkt an der Knysna Lagune befinden sich die Knysna Heads, zwei riesige Sandsteinklippen, die den Eingang zu diesem beinahe paradiesischen
Naturreservat bilden. Das Featherbed Nature Reserve ist im Privatbesitz und besteht seit 1983, um die Schönheit dieses Landstriches zu schützen. Per Fähre erreichen Sie das
Naturschutzgebiet, das neben den seltenen schwarzen Austernfischern auch die Knysna Sea Horses (Kap-Seepferdchen) und die sehr kleine Antilopenart Blue Duiker beheimatet.
Sie besichtigen das Reservat bei einer kleinen Wanderung und lassen sich anschließend das Mittagessen schmecken.
10. Tag:
Knysna – Franschhoek. Über sanfte geschwungene Hügel ziehen sich die von den ersten Siedlern ins Land gebrachten Weinreben. Sie besuchen den bekannten Weinort Franschhoek, der von den Hugenotten 1688 gegründet wurde. Obwohl deutlich kleiner als Paarl oder Stellenbosch, ist Franschhoek für seine erstklassigen Weine bekannt, die denen aus den größeren Orten in nichts nachstehen. Davon dürfen Sie sich bei einer kleinen Weinprobe selbst ein Geschmacksbild machen.
11. Tag:
Franschhoek. Der heutige Tag steht Ihnen für eigenen Unternehmungen zur freien Verfügung. Wie wäre es mit einem Bummel in Franschhoek? Es gibt zahlreiche Geschäfte und Galerien. Auch ein Besuch im Hugenotten Memorial und Museum oder im Automuseum sind lohnenswert. Oder Sie fahren mit dem Taxi oder Uber zu einem der zahlreichen Weingüter.
12. Tag:
Franschhoek & Rückflug. Auch heute dreht sich nochmal alles um das Thema Wein. Das renommierte Weingut Boschendal liegt malerisch in der Weinregion Franschhoek. Kosten
Sie selbst den einen oder anderen Tropfen bei einer Weinprobe Nach einem entspannten Picknick-Mittagessen werden Sie zum Flughafen von Kapstadt gebracht. Nun heißt es Abschied nehmen von diesem faszinierenden Land. Rückflug am Abend von Kapstadt nach Frankfurt.
13. Tag:
Ankunft in Deutschland. Am Morgen landen Sie in Frankfurt. Individuelle Heimreise zu Ihrem Wohnort. Vielleicht haben Sie schon jetzt wieder Sehnsucht nach dem wunderschönen Südafrika.
Reiseleitung: Marion Rübenacker