Karl-Heinz Katz

  • Karl-Heinz Katz wurde am 20. November 1927 in Freudenstadt geboren.
  • Seit 1966 ist er geschäftsführender Gesellschafter vom Omnibusbetrieb- und Autohaus Katz (damals Renault und Peugeot Haupthändler.
  • 1985: Übernahme von Omnibusbetrieb und Reisebüro Härtner. Der Aufbau des Reisebüros Katz war Hauptaufgabe von Ehefrau Anneliese Katz.
  • 1993: Kauf der Grundstücke in der Robert-Bürkle-Straße und 1998 Umsiedlung des Busbetriebs an den heutigen Standort.
  • 2012: Kontaktaufnahme mit der Stadt Freudenstadt zur Erweiterung des jetzigen Betriebsgeländes, das Gelände wurde jetzt erworben und der Erweiterungsbau ist erstellt.
  • Herr Karl-Heinz Katz war bis zu seinem Tode (06.09.2015) alleiniger Inhaber der Firma Omnibus Katz, geleitet wurde der Betrieb zum Schluß durch Herrn Ludwig Blum

Die Karl-Heinz Katz Stiftung

Neben der Einrichtung der Karl-Heinz Katz Stiftung hat Herr Katz in seinem Testament auch viele treue, verdiente und ehemalige Mitarbeiter, Freunde, Verwandte, ihm nahestehende Kommunen und kirchliche und gemeinnützige Institutionen mit Geldvermächtnissen bedacht.

Der Sitz der Karl-Heinz Katz Stiftung ist Freudenstadt. Sie ist als Stiftung des bürgerlichen Rechts am 13.04.2016 vom Regierungspräsidium in Karlsruhe anerkannt worden.

Stiftungszweck:

  • Zweck der Stiftung ist das Bildungswesen im Landkreis Freudenstadt sowie der Stadt Wolfach und Gemeinde Oberwolfach
  • Dieser Zweck soll insbesondere verwirklicht werden, durch die Förderung von Schulen und anderen Bildungseinrichtungen, Unterstützung von Schülern, Studenten und Auszubildenden sowie Gewährung von Stipendien. Weiterhin ist die Ausbildung zum Berufskraftfahrer, speziell für Omnibusfahrer zu unterstützen.

Folgende Unterstützungen wurden bereits umgesetzt:

  • mehrfache Unterstützung der Arbeit der Stiftung Eigensinn
  • mehrfache Unterstützung des Jugendfonds des Landkreises Freudenstadt für Präventivmaßnahmen an den Schulen des Landkreises
  • Trommelprojekt der Brüder Grimm Schule in Glatten
  • Förderung der Jugendhilfe des Familienzentrums in Freudenstadt
  • Anschaffung von IPads an der Eichenäcker Schule in Dornstetten
  • Unterstützung vom Projekt "Geowindow" am MiMa in Oberwolfach
  • Freudeskreis Asyl in Freudenstadt
  • Anschaffung zweier Musikinstrumente für "Drachenei" in Horb
  • Förderung eines Ausbildungsvertrag bei der Erlacher Höhe in Freudenstadt
  • Anschaffung eines Beamers bei der Pestalozzi Schule in Horb
  • Zuschuss für die Anschaffung eines alternativen Klassenzimmers in der Eichenäcker Schule in Dornstetten
  • Anschaffung einer Vogelnest Schaukel für die Pestalozzi Schule in Horb
  • Unterstützung bei der Einrichtung eines Forschung- und Experimentier-Raumes in der Wolftalschule in Oberwolfach
  • Anschaffung eines elektrischen Kinderbusses für den Kinderschutzbund Freudenstadt
  • Unterstützung des Kinder- und Jugend Hospizdienstes des Malteser Hilfdienstes in Freudenstadt
  • Unterstützung einer Studentin im dualen Studium soziale Arbeit am Familienzentrum Freudenstadt
  • Hilfe bei der Betreuung geflüchteter Menschen durch die Diakoniestelle in Freudenstadt
  • Anschaffung von Schulkleidung für die Eichenäcker Schule in Dornstetten
  • Unterstützung bei der Schulbetreuung geflüchteter Menschen im Familienzentrum in Freudenstadt

Kontakt

Karl-Heinz Katz Stiftung
c/o Peter Kilgus

Am Höhenbäumle 14
72250 Freudenstadt

Telefon: 07441-82253
E-Mail: kilguspeter@gmx.de